![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
<< Gayliebt >>
![]() |
![]() Meine Eltern habe noch eine normale Hausantenne für ORF1 und ORF2 Empfang.
Derzeitige Konfig funktionierte wie folgt: - von der Hausantenne (zwei physikalisch, 1 x VHF, 1 x UHF) gehen 2 Koaxkabeln in einen passiven Verteiler, wo dann ein Koax rauskam. - von da waren dann auf einen einfachen 2fach T-Stecker 2 Koax- Leitungen angehängt, welche 2 Fernseher im Haus versorgten. Nun ist ein dritter Fernseher dazugekommen. Sobald man nun versucht hat, diesen mittels weiteren T-Stecker angesteckt werden sollte. Es gehen jetzt vom Dachboden 3 Koax in das Haus. Problem ist nur, wenn man nun alle Fernseher ansteckt, geht ORF2 und ATV (also UHF-Kanäle) nicht mehr (stark verrauscht). Ich habe mir jetzt gedacht, schaltest einfach einen Verstärker am Dachboden dazu. Da ich keinen 4fach gefunden habe, habe ich 2 2fach gekauft und wie folgt verkabelt: Hausantenne VHF Hausantenne UHF | | | | passiver Verteiler | | T-Stecker | | | | Verstärker1 Verstärker2 | | | | ----- Dachboden Ende ------------------------- | | | | TV 1 TV2 TV3 TV4 Hat aber nichts gebracht. UHF-Kanäle gehen noch immer nicht. Das Lustige ist jetzt, wenn ich die ganze Konfig zurücknehme und wieder nur 2 TV wie ursprünglich am T-Stecker oben anstecke, gehts auch nicht mehr. Was kann es da haben? Stecker wurden überprüft bzw. neu verschraubt? Ich habe vom Garten aus gesehen, daß auf den Antennen am Dach noch dort wo die Kabeln reingehen, kleine Kasteln sind. Hab ich da was ruiniert??? Vielen Dank für die Hilfe! Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
![]() Mein Tip um festzustellen ob über Dach schon etwas nicht funktioniert:
Verbind das Kabel das von der UHF-Antenne kommt direkt mit einem Fernsehr(UHF-Antenne ist die "schmälere", die mit den kürzeren Radials(=Querstreben). So kannst mal den Fehler eingrenzen. Am besten wäre ein Antennenverstärker der gleich eine Weiche integriert hat, sprich in dem gehst du mit den beiden Kabeln die von den Antenne kommen hinein und anschliessend gehst du zu einem Dreifachverteiler zur Signalaufteilung(ist´s ein Vierfach so solltest du den offenen Ausgang mit einem 75Ohm-Widerstand abschliessen). Tausch deine Komponenten am besten um und achte beim Verstärker auf ein relativ geringes Rauschmass(mehr als 6dB sollt er keinesfalls haben), der Verstärkungsfaktor selbst wird kaum besonders wichtig sein, nehm mal an das 20dB reichen werden wenn keine übermässigen Kabellängen hinzukommen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
<< Gayliebt >>
![]() |
![]() @fredf: Danke für den Tipp. Wenn ich die UHF-Antenne direkt mit einem TV (am Dachboden) verbinde, gehts auch nicht. Das komische ist nur, das ich mir nicht vorstellen kann, was da kaputt gehen kann.
Kabel ist OK, Antenne nicht verdreht. (wird nichts anderes übrigbleiben, mal auf das Dach zu steigen) Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329
|
![]() Ist vielleicht irgendo ein Kabelschluß (kaputter oder korrodierter T-Stecker)? Sowas kann sich aufs Bild wie eine katstrophe auswirken!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
![]() Zitat:
Empfehlung wenn´s einige Jahre halten soll: Wisi-Antenne (unter www.wisi.at ist ein Katalog mit Produktübersicht zu finden) und wichtig die passende wählen in derem empfangbaren Frequenzband (Kanalbereich) ORF und ATV liegen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
<< Gayliebt >>
![]() |
![]() Problem gelöst (danke Fredf für die Hilfe), und gleich alles neu verkabelt.
Vorher gab es pro Fernsehanschluß getrennte Leitungen vom Sat und der ter. Antenne. Ich habe jetzt einen Hausverteiler mit Verstärker für Sat incl. ter. Eingang gekauft und am Dachboden montiert. Alle Kabeln von der ter. Antenne sowie sämtliche Stecker wurden neu montiert. Resultat: der Empfang aller Geräte ist jetzt gestochen scharf, auch der Sat Empfang hat sich verbessert. Das lustige ist, daß das eigentliche Problem durch einen Kurzschluß beim Antenneneingang eines Fernseher auftrat. Dort war die Buchse "abgenudelt" und wenn die Kabelzufuhr etwas anders lag, ging nichts mehr - im ganzen Haus. Hab jetzt das neu verlötet und OK. Das teuflische ist ja oft, daß sich mehrere Fehler addieren, und man sucht sich dann krumm ... Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|