![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 18.11.2000
Beiträge: 188
|
![]() Hi!
Ich bekomme in Kürze einen Laptop und bin auf diesem Gebiet leider gänzlich unerfahren (meinen PC bau ich mir selbst zusammen), deshalb meine Fragen: Was kann man bei einem Laptop aufrüsten, bzw. austauschen? Arbeitsspeicher ist mir klar, aber sonst? Prozessor u. Grafikkarte wahrscheinlich nicht, oder? Kann man so ein Gerät selber auch aufrüsten oder muß man dies machen lassen? Besten Dank für Tipps, Johannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498
|
![]() Mehr als RAM aufrüsten ist normalerweise nicht drinn. Jeder weitere Hardwareupgrade bedingt einen Neukauf.
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen, der Mensch hat Gott erschaffen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 20.11.2002
Beiträge: 3.081
|
![]() Naja...
Festplattentausch und Lüftertausch is auch noch drin... das dürfts aber dann gewesen sein, da ja die Komponenten alle "onboard" sind!
____________________________________
MfG - jay_R |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Classic Car Driver
![]() |
![]() Folgendes kann man bei den meisten Notebooks aufrüsten:
- RAM (gut das war wohl jedem klar) ![]() - Festplatte (sofern man dazukommt ohne das Notebook in alle Einzelteile zu zerlegen) Gerade hier ist ein Aufrüsten auf eine 5400er oder sogar 7200er Platte performancemäßig interessant. Habs bei meinem gemerkt als eine IBM mit 8MB Cache und 5400U/min rein kam statt der lahmen 4200er. - CD/DVD Laufwerk sofern es ein normales Slimdrive ist. Hab meines durch einen schnelleren Combobrenner ersetzt. - Lüfert für den Prozessor - Prozessor in wenigen Fällen. Problem ist eher Mobilprozessoren zu bekommen und die andere Frage ist wie weit hinauf das Motherboard mitspielt. Meistens werden in Modellreihen die gleichen Mainboards verwendet und nur die CPUs durch schnellere ersetzt. Dann geht sowas. (Findet man viele Erfahrungsberichte in diversen Foren). |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|