|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Software Rat & Tat bei Softwareproblemen | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  02.09.2003, 09:47 | #1 | 
| Hero  Registriert seit: 28.09.2001 
					Beiträge: 940
				 |  Laufwerke unter Win2k mit Passwort schützen Hiho ! Kennt jemand ein Programm mit dem ich das unkompliziert machen kann ? Ich hab einen Laptop den ich zur Reparatur einschicken muss und möchte die Firmendaten die drauf sind absichern. Ich will also bestimmte Ordner und ganze Partitionen mit einem Passwort absichern. Steganos und PGP kommen nicht in Frage weil ich nicht die ganzen Daten in diese "Safes" rüberkopieren will. Ich hab etwa 16 GB vor Zugriff zu schützen - die Steganos Safes können max. 4.8 GB - PGP könnte zwar mehr aber mich intressiert das Rüberkopieren nicht. Achja - Leider sind die Partitionen alle FAT32 - also ist nichts mit NTFS-Berechtigungen setzen... Hat jemand eine Idee ? --qu 
				____________________________________ Those who desire to give up Freedom in order to gain Security, will not have, nor do they deserve, either one. -- Benjamin Franklin | 
|   |   | 
|  02.09.2003, 10:11 | #2 | 
| << Gayliebt >>  |   Eine Konvertierung von FAT32 auf NTFS kommt nicht in Frage? (geht ja ohne Datenverlust). Ciao Oliver 
				____________________________________ lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB | 
|   |   | 
|  02.09.2003, 10:33 | #3 | 
| Inventar  Registriert seit: 15.11.2000 Alter: 43 
					Beiträge: 7.684
				 |   wir schicken notebooks immer ohne festplatte ein, das ist bei hp afaik recht normal (weil die keine garantie für die daten übernehmen)... 
				____________________________________ Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files. Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002 A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002 Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp | 
|   |   | 
|  02.09.2003, 10:50 | #4 | 
| Hero  Registriert seit: 28.09.2001 
					Beiträge: 940
				 |   @Oli: Ja daran hab ich schon gedacht - möcht ich aber nicht machen da ich parallel Linux und Win98 fahre und auf die FAT32 Partitionen zugreifen will. (ja ich weiss Linux kann NTFS lesen - aber Win98 nicht - zumindest nicht so ohne weiteres) @valo: Naja ich hab ein Display Problem mit dem Ding - wird dauernd heller und dunkler - da muss ich fast die Platte mit Win drin lassen damit die das verifizieren können. Gibts da nix was mal so schnell mir nichts dir nichts einen Ordner mit einem Passwort schützt ? Zur Not kann ich sie immer noch in der Datenträgerverwaltung verstecken. Wirds wahrscheinlich auch tun - wenn da nur nicht immer diese Paranoia wäre *g* *umdreh - ist da jemand ?*  
				____________________________________ Those who desire to give up Freedom in order to gain Security, will not have, nor do they deserve, either one. -- Benjamin Franklin | 
|   |   | 
|  03.09.2003, 17:01 | #5 | 
| Hero  Registriert seit: 28.09.2001 
					Beiträge: 940
				 |   http://www.baxbex.com/foldershield.html Wie gut oder schlecht es ist kann ich nicht beurteilen, aber es macht was ich will - und für die Leute von Asus wirds reichen... --qu 
				____________________________________ Those who desire to give up Freedom in order to gain Security, will not have, nor do they deserve, either one. -- Benjamin Franklin | 
|   |   | 
|  03.09.2003, 22:23 | #6 | 
| -------------  |   warum nicht die Daten auf anderen Laufwerk sichern und auf den Notebook löschen ? 
				____________________________________ EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt | 
|   |   | 
|  03.09.2003, 23:05 | #7 | 
| Hero  Registriert seit: 28.09.2001 
					Beiträge: 940
				 |   Weil ich nicht 16 GB rumkopieren will. Habs jetzt einfach so gelöst dass ich folder shield verwende und zusätzlich den laufwerksbuchstaben der Partitionen in der Datenträgerverwaltung gelöscht hab. --qu 
				____________________________________ Those who desire to give up Freedom in order to gain Security, will not have, nor do they deserve, either one. -- Benjamin Franklin | 
|   |   | 
|  04.09.2003, 11:38 | #8 | 
| Inventar  Registriert seit: 15.11.2000 Alter: 43 
					Beiträge: 7.684
				 |   @quaylar die display probleme von hp notebooks sind denen bekannt, dazu musst du aber nicht dein win mitschicken... und wenn da firmendaten drauf sind, würd ich die platte nicht einschicken -> anrufen und fragen ob die die platte brauchen.... 
				____________________________________ Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files. Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002 A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002 Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp | 
|   |   | 
|  04.09.2003, 14:04 | #9 | 
| Hero  Registriert seit: 28.09.2001 
					Beiträge: 940
				 |   Asus - nicht HP. Aber hast wahrscheinlich recht - ich werd mal nachfragen ob ich das Gerät auch ohne Platte einschicken kann. --qu 
				____________________________________ Those who desire to give up Freedom in order to gain Security, will not have, nor do they deserve, either one. -- Benjamin Franklin | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |