WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.09.2003, 15:46   #1
el_chupacabra
Veteran
 
Registriert seit: 22.11.2000
Alter: 45
Beiträge: 374


Böse Outlook zeigt bei "An:" nur Empfängername und nicht Email Adresse

Folgendes:

Eine Mitarbeiterin ist zuständig für das Empfangen von insg. 4 unterschiedlichen Email-Adressen.

Die 4 Konten sind alle mit POP3 zum Abrufen in Outlook2002 eingerichtet, zentral gespeichert werden die eingehenden Nachrichten im "Postfach - Name der MA", es wird ein Exchange im Netz verwendet. So weit, so gut.

Gibt man nun beim Versenden einer Nachricht den Empfänger ein,
(hier die Mitarbeiterin sich selbst) so ändert Outlook automatisch die Emailadresse auf den Anzeigenamen (Name des MA) um.

Das Problem ist nun, dass nun beim Empfangen der Nachricht nur der Anzeigename bei "Von" angezeigt wird !! und nicht die volle Emailadresse!

Die Mitarbeiterin muss aber die ganze Emailadresse in der Inbox sehen, um zu prüfen an welche Adresse geschickt wurde.

Bis jetzt zeigt Outlook in der Inbox bei Empfang einer Nachricht der jetzt an eine der 4 Emailadressen adressiert wurde, den gleichen Namen an, nämlich den Namen der in derExchange Mailbox steht >>> Postfach - Name MA !!

zb. schaut dass so in der Inbox aus:
"Von: Name_des_MA An: Name_des_MA" (in der Schleife geschickt.)

es sollte aber so aussehen: von: blabla@provider1.de an: blabla@provider1.de


Was muss im Outlook eingestellt werden um das so hinzubiegen??

ps.: die autovervollständigung hab ich schon abgestellt und der anzeigename testhalber in den kontoeigenschaften der pop3 konten auf emailadresse umgestellt.
el_chupacabra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2003, 17:40   #2
Rundumadumleuchtn
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Rundumadumleuchtn
 
Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270


Standard

beim pop konto erstellen (extra/emailkonto) gibst bei name und emailadresse bei beiden deine emailadresse ein und so wird sie dann angezeigt.
schon bestehendes konto müsste sich dahingehend ändern lassen
____________________________________
Mobben, Schleimen, Zündeln, Fraktionieren oder Quotenschänden ist mir ein Gräuel.
„Der eine sieht nur Bäume, Probleme dicht an dicht, der andere sieht Zwischenräume und das Licht“.

zum Beisl
warp2search
mfg, Karl s'glühlamperl
Rundumadumleuchtn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2003, 18:13   #3
Sesa_Mina
Schwarzfußfrettchen
 
Registriert seit: 28.01.2001
Beiträge: 2.071


Standard

Tja. Wenn bei der Übermittlung der "Name" auch übertragen wird dann wird outlook diesen statt der email adresse anzeigen.
Das Selbe passiert mit berits im Adressbuch vorhandenen "Kontakten"

Hilft also wirklich nur statt des Namens ebenfalls die email adresse einzugeben.
____________________________________
Wann die kan Almdudler ham... \"Es gibt nur einen Weg zur Lunge, und der muss geteert werden, damit der Krebs nicht stolpert!\"
http://www.dream.at/gizmo/bunny.gif
Image is © 2001 Merle
Sterndalsäg.. ähh... jäger
Sesa_Mina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2003, 08:04   #4
Lindi
Jr. Member
 
Registriert seit: 05.05.2003
Alter: 46
Beiträge: 27


Idee

Bei <An:> auf den Namen rechts klicken -> Eigenschaften wählen. Da wird dann die Email-Adresse auch angezeigt.
Gruß
Helmut
Lindi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2003, 09:52   #5
el_chupacabra
Veteran
 
Registriert seit: 22.11.2000
Alter: 45
Beiträge: 374


Standard

Nein, nein.... hab das alles schon versucht, bringt nichts.

Das Problem liegt darin, dass Exchange2000 automatisch Smtp Adressen in Anzeigenamen auflöst.

Es gibt einen Registry Hack mit dem man die automatische Namensauflösung abschalten kann. Die Funktion wird von MS als "ResolveP2" bezeichnet.

Bitte diesen Artikel in der englischsprachigen MS Knowledge Base lesen: (Q288635)

http://support.microsoft.com/

Hab auch schon in den Google Groups geschmökert, die einen sagen den Wert "0" bei ResolveP2 setzen (also alles unresolved lassen, was aber nicht im Artikel steht), unklar ist auch welche Nummer der Key unterhalb von "Parameters" haben soll, "1" oder "2" oder gar "0" ?? usw...

Wir haben einen einzigen virtuellen SMTP Server laufen, soll ich "1" oder "0" nehmen??

Getestet hab ichs mit "1" und "0" .

Wer hat das schon jemals zusammengebracht?!!
el_chupacabra ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag