WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.09.2003, 12:35   #1
Premutos
Master
 
Registriert seit: 30.04.2003
Alter: 39
Beiträge: 545


Premutos eine Nachricht über ICQ schicken
Pfeil Frage zur Flugzeitberechnung

Hiho..
Ich hab im Peter Guth's Pilotentraining gelesen, dass man die Flugzeit so ausrechnet:

- gemütliches rollen ( und warten ) am Boden
i.M. Zuschlag 10 Minuten = 0,17 Std
- Verhältnismäßig langsamer Flug bei der Steigphase
i.M. 270 KTS (+2000ft/min) 20 Min = 0,33 Std
- Reiseflug mit wirtschaftlich Sinnvolle Speed
i.M. 440 KTS
- verhätnismäßig langsamer Flug während der Sinkphase
i.M. 270 KTS (-2000ft/min) 20 Min = 0,33 Std
- Zeitbedarf für Einhalten der Proceduren SID/STAR
i.M. Zuschlag 10 Minuten = 0,17 Std

daraus ergibt sich dann bei einer Distanz von 1000 nM:

Steigflug 0,33 Stunden: 270KTS/Std= zurückgelegte Distanz 90NM
Sinkflug 0,33 Stunden: 270KTS/Std= zurückgelegte Distanz 90NM
Also bleiben für Reiseflughöhe= 820 NM

bei einer Speed von 440 KTS brauch man 1,86 Std für 820 NM
zzgl. Steigflug 0,33 Std
zzgl. Sinkflug 0,33 Std
zzgl. Taxiing 0,17 Std
zzgl. SID/STAR ( Umwege ) 0,17 Std

erwartete Blockzeit: 2,86 Std


So ... eigentlich ist ja alles klar ... doch bei mir wie immer nicht

Sind diese 20 Minuten für Sink und Steigflug festgegeben?! Was ist wenn man länger brauch oder kürzer?! Und wie ist das mit der Flughöhe und der Geschwindigkeit. Wenn ich z.B. keine 440 KTS fliege sondern viel weniger ( z.B. ATR 42-500 )
Also kann mir das nochmal jemand erläutern?

gruß, fabi
____________________________________
Schöne Grüße vom Fabi
www.flugplatz-kamen.de
Premutos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2003, 13:02   #2
CarstenB
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979


Standard

Moin!

Das Pilotentrainig ist speziel für Jets ausgelegt! Die Zahlenwerte stellen eine Näherung dar.

Setze doch einfach typische Werte für Deinen Wunschflieger ein. Um an diese Werte zu gelangen, genügen wenige Testflüge. Im Laufe der Zeit verfeinerst Du die Werte und kannst dann genauer planen.

Habe ich im FSNavigator auch gemacht, so dass bei meine Lieblingsfliegern relativ gute Werte bei typischen Flügen entsprechend meines persönlichen Flugstils errechnet werden.
____________________________________
Tschüß

Carsten
_____________________________________
[url=www.charliebravo.de]Charliebravo.de - Flugzeugbilder und mehr[/url
CarstenB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2003, 13:43   #3
lprandtl
Veteran
 
Registriert seit: 27.06.2002
Alter: 46
Beiträge: 446


Standard

Hallo Fabi,

Du brauchst für diese Berechnungen nur zwei Formeln:

Geschwindigkeit = Wegdiff. / Zeitdiff.

Sinkgeschwindigkeit = Höhendiff. / Zeitdiff.

Die löst Du jeweils nach der Zeit auf und schon hast Du die Werte ...

Beispiel:

Steigflug mit 1500 fpm von 10.000 auf 25.000 ft:

1500 fpm = 25.000 - 10.000 ft / delta t

Daraus folgt Delta t= 15.000 ft / 1500 fpm = 10 Min ...

Du fliegst den Steigflug mit 270 kts über Grund

270 kts = delta s / 10 Min

Daraus folgt Du legst im Steigflug
delta s= 270 kts * 10 Min = 270 Meilen pro Stunden * 0,17 Stunden = 45,9 Meilen zurück.

Noch Fragen ?

Grüße,
Ingo
lprandtl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag