![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#16 |
Veteran
![]() Registriert seit: 05.01.2000
Alter: 43
Beiträge: 466
|
![]() Hallo Flieger,
ich benutze seit geraumer Zeit den Vorgänger des FSCOM2000. Die Unterschiede sind nicht gravierend, soviel vorweg. Ansich ist das Programm ganz ordentlich und berücksichtigt viele Faktoren wie Checklisten, PNF etc. Man kann sogar beliebig viele Maschinen einfügen und die v speeds werden berücksichtigt (wenn auch in falscher Reihenfolge :-(() Auch der letzte "Trottel" findet sein Ziel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Und da ich bisher kein Programm gefunden habe, das wirklich echt wirkenden ATC wiedergibt (teilweise ist es arg monoton und sogar fehlerhaft), verzichte ich lieber ganz darauf. Da mache ich es mir mit meinen original Checklisten und den diversen Umgebungssounds gemütlich, unterhalte mich lieber mit einem realen Freund anstatt mit einem eh nicht existenten Controller. Trotzallem kann ich FSCOM ansich bescheinigen, dass es die Realität schon ganz gut trifft und durchaus empfehlenswert ist. Ein kleiner Tipp am Rande: Wer "echten" ATC haben möchte, der möge doch mal im SATNET vorbeischauen. Hier haben wir reale Controller und Verkehr. Man kann einwenih plauschen etc. Das macht um einiges mehr Spaß und ist viel realer, als es ein Programm jemals simulieren kann....oder hat es schonmal wer geschafft, den rein Virtuellen FSCOM Controller ins Schwitzen zu bringen, weil man einen Notfall meldet? Nicht? Da sehen wir's ![]() In diesem Sinne auf ein gutes Fliegen mit ATC Gruß Tom |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|