WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Das ist mir passiert!

Das ist mir passiert! Flug-Erfahrungen aus (virtuellen) Cockpits

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.08.2003, 10:59   #1
Peterle
Inventar
 
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 82
Beiträge: 1.904


Standard ATC im 2004: Denn sie wissen (nicht?), was sie tun...

Nun, die ATC im 2004 hat ja gegenüber der Bande von Türstehern im 2002 ein paar Fortbildungsmassnahmen genossen, man kann andere Flightlevels anfordern, sich für ein Ausweichziel entscheiden, man wird auch nicht ab Start sofort auf Cruise-Level "geschossen" und das schöne Wort "affirmative" kennt man da jetzt auch

Was liegt also näher, als die Intelligenz dieser neuen Truppe mit einem IFR-Flugplan Wien-Innsbruck auf die Probe zu stellen, insbesondere zu testen, ob man jetzt endlich Anflugvektoren bekommt, die NICHT nach 2002-Stil in einem Alu-Schrotthaufen in den Bergen, sondern gesundheitskonform auf der RWY 26 enden.

Also: "Meine" Tu-134 wurde ab Salzburg auf 10000ft herunterdirigiert (9200 wäre nach Prozedur passend gewesen, also ganz ok), NDB RTT wurde (obwohl im Plan) hohnlachend links liegengelassen und der Apparat erst mal auf einen Vektor rechtwinklig ins Tal von Innsbruck geleitet, dann schrittweise auf Anflugkurs dirigiert. Berge wurden peinlichst vermieden - Zufall oder wirklich Kenntnis des Terrains? Zumindest sind die Vektoren ganz unterschiedlich zum 2002 (gleiche Bedingungen).

Aber (na klar, das Haar in der Suppe ): Die Anweisung, nun mal endlich aus FL100 herunterzuklettern, kam dann erst 6 nm vor dem Aufsetzpunkt ("descend to 3900, report the Runway in sight"). Hab' ich aber nicht gemacht (ich habe eine ausgeprägte Sturzflug- und Disintegrations-Phobie), sondern hab feige und rückgratlos "going missed" behauptet, hab den Plan gecancelled, bin umgedreht nach RTT und hab dann den publizierten Normalanflug gemacht, alles Bingo.

Ich hab' das Gefühl, dass die 2004-ATC jetzt die "Crash-Vektoren" des 2002 unbedingt vermeiden will und dabei (Sicherheit geht vor ) unter keinen Umständen mehr bereit ist, das Risiko einzugehen, das Fluggerät zwischen die hohen Steine herunterzudirigieren. Klar, das war nur ein erster Test und meine Schlüsse daraus sind vielleicht zu schnell gezogen...

Mich würden Eure Erfahrungen interessieren - kennt die 2004-ATC jetzt im Gegensatz zu der 2002-Truppe das Terrain?

Viele Grüsse
Peter
Peterle ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag