![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Simulationen Alles zum Thema Simulation |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Senior Member
![]() |
Hallo ihr Flieger.
Ich bin grade am durchmachen der Flugschulen im FS2004 und habe die ersten beiden "Scheine" auch erfolgreich abgelegt, also die beiden Privatpilotenschulen. Nun bin ich an der Instrumentenflugprüfung und verzweifel bald. Hab alle vorherigen Schritte durchgespielt und hänge nun eben an der Prüfung: Die "genaue" Flugbeschreiben beim briefing habe ich mir ausgedruckt um sie während des Fluges zur Verfügung zu haben und nix falsch zu machen. Aber dieser Flugplan ist meiner meinung nach überhaupt nicht durchzuführen, ich erkläre auch warum: Man fliegt zunächst Kurs 66° um dann denn VOR-Kurs 338° auf das Seattle VOR SEA zu intercepten, also Nordwestrichtung. Dabei halte ich mich schon an die Höhe in der Ausgedruckten Charts, damit meiner Prüferin ja nicht meckert. Dann kommt ein Go Around und hier haperts dann. Laut dem Briefing soll ich 339° weiterfliegen bis das NDB "Parkk" gecrosst ist, dann linkskurve, "cross SEA at any course". Aber schon kurz nachdem ich den Flughafen Seattle Tacoma, also VOR SEA überflogen habe, bricht die Prüfung ab und meckert ich hätte mich nicht an den Plan gehalten. Super. Der Plan sieht übrigens folgendes weitere vor: Nach Abbruch des Anflugs über SEA, weiter, dann links rum und dann gehts los: 1. Cross SEA on any heading 2. Crosses SEA on 140 degree course inbound (also südosten) 3. standard rate turn right in holding (also wieder nordwesten) 4. 1 minute straight and level 5. right turn intercept 140 degree course inbound (also wieder südosten) 6. cross SEA (zum dritten mal) 7. flies outbound 326 cross NOLLA outer marker (also plötzlich wieder nordwest, scheinbar will er das ohne dass ich eine kurve fliegen darf --> geht ja wohl nicht) Hat das schon jemand geflogen? Kann mir jemand sagen wie das ablaufen soll? ![]() |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|