Gute Frage.
Hängt aber auch sehr von der Anpassung der Augen an die Dunkelheit ab (Deswegen sind die meisten Instrumente rot belechtet - das stört am wenigsten.) Aber in der Stadt, wo der Himmel sehr hell ist, kann man ja oft nur 100 - 200 Sterne erkennen, auf dem Land dann bis zu 6000, wenn man seinen Augen etwa 45 Minuten in absoluter Dunkelheit gibt uns die Sonne mehr als 18° unter dem Horizont steht (natürlich darf der Mond auch nicht zu sehen sein), erreicht man etwa 6.5 oder 7 Magnitudo, was 6000 "erreichbaren" Sternen entsprechen dürfte.
In 40000 Fuß Höhe dürfte man natürlich wesentlich mehr sehen, aber dafür sind deine Augen nicht gut genug angepasst, wenn du im Cockpit sitzt. Reflektionen an der Scheibe kommen noch hinzu... Aber wenn du an die frische Luft gehst und 45 Minuten in 40000 Fuß Höhe draußen bleibst, siehst du sicher irre viele Sterne, wenn deine Augen noch nicht zugefroren sind!
Gruß, Felix