WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.07.2003, 01:12   #1
stefanloss
Veteran
 
Registriert seit: 03.01.2002
Alter: 49
Beiträge: 301


Frage Drehimpulsgeber / Abfragerte im Flusi?

Hallo zusammen,

ich habe mir gestern für mein 767 MCP vier Drehimpulsgeber von Bürklin mit getrennten Ausgängen für rechts und links gegönnt. Die sind zwar sch...teuer, aber endlich hab ich was zum Drehen, was ich einfach mit zwei Drähten an meinen KE 72 anschließen kann. Die Dinger funktionieren auch ganz hervorragend, aaaaber:

Der Flusi kommt offenbar mit der schnellen Abfolge der Signale, die beim Drehen entstehen, nicht zurecht. Es kommt immer wieder dazu, daß der einzustellende Wert (u.B. Heading) plötzlich mal in Zehnerschritten vorwärts springt. Mit ein wenig Fingerspirzengefühl kann man den gewünschten Wert zwar rasten, gerät aber immer wieder mal über den Wert hinaus, und muß dann hin und her drehen, um die gewünschte Zahl einzustellen.

Ich kann mich noch dunkel daran erinnern, daß der Flusi in früheren Versionen bei schnell hintereinander gegebenen Tastaturbefehlen den jeweiligen Wert in Zehnerschritten veränderte. Ich schätze, daß dieser Effekt jetzt auch auftritt, wenn ich an den Drehimpulsgebern drehe. Leider hat dieser Effekt nur indirekt was mit der Drehgeschwindigkeit zu tun. Sehr schnelles Drehen führt dazu, daß sich der Wert fast gar nicht verändert (Singnal hier offenbar in den Augen des Flusi völlig verwurschtet), normales oder langsames Drehen führt praktisch willkürlich zu Einer- und Zehnerschritten. Nicht wirklich bedienerfreundlich!

Ich könnte mir vorstellen, daß mein Problem mit der Rate zu tun hat, mit der der Flusi die Tastatur abfragt. Ich habe so was ähnliches hier im Forum schon in Bezug auf Drehimpulsgeber gelesen, die an Joystickbuttons angeschlossen werden. Diese Rate ("Poll Rate"?) kann man wohl per FSUPIC einstellen.

Frage(n):
- Kann ich die Abfragerate im FS irgendwo einstellen? In der .Cfg habe ich dafür keine Option darür gefunden.

- Hat der FS2002 noch die Funktion mit den Zehnerschritten. Kann man die irgendwo abstellen?

- Weiß jemand sonst eine Lösung?

Dank im Voraus,
Stefan (hin und her drehend)
____________________________________
Viele Grüße,
Stefan.

\"ROMANI ITE DOMUM\"
stefanloss ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag