WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.07.2003, 14:55   #1
Konze
Veteran
 
Registriert seit: 19.05.2001
Alter: 42
Beiträge: 200


Frage Hilfe - was soll ich aufrüsten?

Hallo ihr Flusianer!

Wie sicherlich viele von euch, warte auch ich gespannt auf den neuen FS2004, obwohl ich vor ca. einem Monat noch auf die Beibehaltung des FS2002 gepocht habe. Der Grund für diese persönliche Umstellung liegt darin, daß ich meinen PC bald aufrüsten möchte, weil mein aktuelles System kaum was für den FS taugt. Und gerade wenn man vor hat, aufzurüsten, bietet sich der neue Flusi bestens an, zumal beim Verkauf des "alten" der Aufpreis für den neuen sich in Grenzen halten wird. Außerdem war ich von den Screenshots angetan...

Diesbezüglich brauche ich euren Rat. Ich wollte im allgemeinen nicht so viel Geld für ein neues System ausgeben. Momentan habe ich folgende Qual der Wahl:

- Ich könnte mir jetzt das Sockel-A-Mainboard MSI K7N2G-L kaufen. Einen AMD Duron 800er Prozessor könnte ich für eine bestimmte Zeit von einem Kumpel geliehen kriegen, da er jetzt ein neues System hat. Später, wenn die Prozessorpreise weiter fallen werden, wollte ich mir mindestens einen Athlon 2700er kaufen, da für den neuen Flusi wohl kein Prozessor zu schnell ist.
Das Mainboard hat eine Geforce-4-MX onBoard-Grafikkarte. Klar, ihr Leistungsniveau ist gegenüber den Spitzen-Grafikkarten á la ATI Radeon eingeschränkt, aber für´s erste würde es reichen, zumal separate Geforce 4 MX nur wenig schneller sind. Nach der Zeit könnte ich mir, sollte die Leistung nicht ausreichen, z.B. eine ATI Radeon 9200 zulegen.
DDR-Ram-Speicher (266 Mhz, 256 MB) habe ich von meinem Schwager geschenkt gekriegt.
Ich finde, bei diesem Konzept gebe ich zu Anfang nur wenig Geld aus (ich brauche zunächst eigentlich nur das Mainboard) und habe schon eine für den Anfang respektable Leistung, die sich im Laufe der Zeit durch Prozessor und GraKa steigern läßt.

- Mein Kumpel empfiehlt mir, abzuwarten, und ein Asus P4P8X-Mainboard in Verbindung mit einem Intel Celeron 2500 (oder mehr) zu kaufen. Eine Geforce-2-MX-Grafikkarte könnte er mir leihen, bis ich, wie oben beschrieben, eine ATI Radeon 9200 kaufe.
Das Mainboard sei seiner Meinung nach besser, der Datendurchsatz soll bei Intel-Prozessoren höher sein als bei AMD. Mir ist bewußt, daß die Wärmeentwicklung bei AMD höher ist als beim Intel und daß das Einbauen von AMD-Prozessoren blöd ist.

Aber: Was ist eure Meinung und was würdet ihr mir empfehlen? Ich weiß zwar, daß der neue Flusi noch nicht erschienen ist, aber die Erfahrungen mit dem Alten lassen sich größtenteils doch auf den neuen übertragen, oder?
Beim ersten Konzept würde ich zunächst etwa 120 EUR ausgeben (ohne 2700er Prozi und ATI-GraKa), bis die Summe nach der Zeit auf über 300 Euro wächst.
Bei der zweiten Lösung müßte ich sofort knapp über 200 Euro ausgeben (ohne GraKa), bis der Betrag dann auf knapp unter 300 Euro anwächst.
Also, was ist eure Empfehlng? Intel Celeron oder AMD Athlon?
Was mir beim Celeron nicht gefällt, ist die Tatsache, daß der Celeron 2500 momentan der schnellste Prozi ist, was für FS2004 wohl gerade so reicht. Wißt ihr, in welchen Abständen schnellere Celerons erscheinen?

Ich wäre euch dankbar für Ratschläge.
Konze ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag