Leider bin ich nicht so schnell, da auch meine Zeit begrenzt ist. Ich arbeite auch an mehreren Sachen gleichzeitig. Zum einen die Demoanpassung von GAP Stuttgart an RG1. Da sind natürlich auch bei GAP viele Texturen zu ermitteln, die ev. durch transparente Texturen ersetzt werden müssen. Es sind im Textureordner immerhin 2500 Texturen, wobei etliche schon aufgrund des Namens wegfallen, bleiben aber ca. 780 übrig die ich mir schon anschauen muss. Das dauert seine Zeit. Dann das selektieren der Fototexturen usw. und die Überarbeitung inkl ev. eigener Texturen.
Dann arbeite ich gerade an einer maßstabsgerechten Übersicht aller gängigen Meshfiles inkl. Eckkoordinaten in Dezimalgrad und Grad: Minute so wie es der FS euch anzeigt. Man kann jetzt in verschiedenen Farben die Überlappungen und Größe der einzelnen Meshfiles sehen. Die Koordinatnen fehlen zum Teil noch. Auch die LOD Auflösung ist angegeben. Das ganze kommt dann in eine Dokumentation zum Thema Mesh, was im FS ein zustellen ist um optimale Ergebnisse zu haben.
Im Anhang schon mal ein Vorabscreenshot der noch nicht die engültige Version ist. Zu Rainer ja es ist so, man kann bei gleicher LOD Auflösung die Priorität über die Scenerybibliothek regeln, wenn man überhaupt weis in welcher Scenery sich die Meshfiles befinden, bzw. wie sie heissen. Das kommt auch mit in die Doku. Grundsätzlich ist es aber so, das der FS ein Mesh mit höherer Auflösung in der BGL immer mit einer höheren Priorität behandelt, egal was man in der Scenerybibliothek anstellt. Leider auch dann wenn in der BGL nur ein ganz schlechtes Mesh erstellt wurde, welches Fehler hat oder stark oversampeld wurde. Zu den Plateaus oder Wällen an Airports. Dieses lässt sich zum Teil aufgrund der Technik des FS2002 bei Airports nicht vermeiden, da diese nur auf ebenen horizontalen Flächen realisierbar sind. Dieses kann, muss daher nicht unbedingt ein Fehler des Mesh sein. Wie gesagt dieser Meshtest war ja auch nur ein Anfang von mir. Es geht in den nächsten Tagen noch weiter. Die Flugplätze könnte aber ruhig jemand anders checken, da hier schon allein die Optik zählt. Höhendaten bekommt man dafür ja aus dem INet. Ich wollte nur das Mesh selbst checken. Zu Talsperren usw. Hier kann es natürlich sein, das breite Naturmauern ev. in reale Höhendaten mit integriert sind. Sollte dieses der Fall sein, (muss ich mal bei TOP50 schauen) dann kann, da der resampler nur stur im rechten Winkel arbeitet es bei einer schrägen Staumauer theoretisch bei einem Mesh zu komischen Effekten im Mesh kommen. Wer meint hier definitiv Fehler im Mesh entdeckt zu haben, kann ja mal einen Screenshot posten, dann kann ich insofern ich Daten dafür habe testen ob dieses wirklich einer ist. Denn der Segelflugplatz Rossfeld liegt wirklich so komisch. Leider ist hier ev. das Flattenpoly etwas zu groß. Zu den Abhängen an Flüssen usw. Dieses ist auch konstruktionsbedingt, liesse sich aber vermeiden wenn das Mesh und Flüsse bzw. Seen 100% positioniert sind. Hier würde ich eher MS die Schuld geben so war es bisher der Fall. Ich denke dieses mal wird es im Harz z.B nicht anders sein. Auch das und die Gründe dafür kommt mit in die Doku. Hat schliesslich im FS2004 auch noch bestand, da bin ich mir 100% sicher.
Hier mal die Vorabübersicht der Meshfiles allerdings noch in Dezimalgrad. Man müsste jetzt die Koordinaten in Bezug zum FS noch umrechnen. Ich habe diese auch nicht 100% angegeben, dann müsste ich noch auf das jeweilige LOD Raster umrechen, welches meiner Meinung für euch nicht so wichtig sein dürfte. Die Fehler sind aber gering. Da sieht man auf jeden Fall schon die extremen Überlappungen. Wie gesagt bei gleichen LOD Raster verwendet der FS das Mesh welches in der Scenerybibliothek höher angemeldet ist. Ist ein Mesh mit höherer Auflösung in dem gleichen Bereich aktiv zeigt der FS dieses an, egal wo ihr es positioniert habt. Beispiel anhand des Übersichtsbildes. Real Germany Mesh hat LOD9. Das Lago Mesh hat LOD10. Da wo sich beides deckt wird also das Lago Mesh angezeigt. Es gibt da aber auch Bereiche wo hier das Scenery Germany Mesh zusätzlich aktiv sein kann, insofern man es besitzt. Dieses hat LOD11. Es würde hier dann wiederum Höhendaten des Lago Mesh überschreiben. So geht das Spielchen immer weiter. Das schlimme daran ist wie gesagt, das z.B das Lago Mesh Daten des Austria Prof Mesh überschreibt, obwohl dieses auf besseren Rohdaten beruht (und genauer) als das Lago Mesh ist. Eine Zwickmühle für die ich bisher noch keine Lösung habe.(bzw. vermutlich auch keine gibt).
Verschwundene Runways sollte es nicht geben, da diese in der Regel eine eigene Höhenangabe haben (leider ist deshalb auch das tricksen mit schrägen Runways fast unmöglich zusätzlich die Problematik das sich die Taxilines mit Ihrer Differenzhöhe auf die Runway beziehen) Ansonsten liegen sie und die restlichen Texturen auf auf Flattenpolys, welche wiederrum eine höhere Priorität als Mesh haben.
|