![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Teil2
Es haben hier übrigends alle drei Einzelfiles zum nächsten starke Überlappungsbereiche (in der Ost/Westachse der Files all1.bgl und all2.bgl immerhin ca. 46km). Das sehe ich bei einem Meshdesigner bzw. Team das erste mal, was ungewöhnlich, aber nicht weiter problematisch wäre, wenn es zwischen den Files an ein und derselben Koordinate nicht Abweichungen hinsichtlich Höhen gäbe. In all1.bgl ist ca. an der Position für N54° deg / E10.5° deg in den BGL Rohdaten eine Höhe von 53m definiert. In File all2.bgl an exakt der selben Stelle 57m. Ein Unterschied von 4m. Nicht viel, so das es vermutlich jemandem auffällt. Aber diese Verhältnisse kannte ich bisher nicht, bzw. habe mir keine Gedanken darüber gemacht. Jetzt ist nämlich folgende Frage zu stellen. Alle Meshfiles haben LOD 9, damit auch eigentlich ein und die selbe Prioritätsebene. Was regelt aber jetzt die Priorität im FS. Ich vermute mal wie auch bei anderen BGL Einzelfiles gleicher Priorität die alphabetische Anordnung. Das ist das eine. Zusätzlich kann es sich aber anders verhalten wenn ich mich im realen Flug befinde. Ich vermute ganz stark, wenn ich von Meshfile all2.bgl diese Koordinate anfliege werde ich 57m haben. Fliege ich von File all1.bgl diese Stelle an werde ich 53m haben. Wie gesagt ich werde da wohl nichts groß feststellen. Es sei denn es gibt noch stärkere Abweichungen in so einem Bereich. Liegt ein Airport oder z.B ein See mit einer eigenständigen festen Höhe in so einem Bereich, dann könnten hier Landclasssteigungseffekte wie ein Streifen Wald auftreten. Das gar nicht so lustige daran könnte sein: Fliege ich ihn z.B von Ost an habe ich Effekte, fliege ich ihn von West an ist alles OK. Solche Effekte könnten auch zwischen den beiden Meshfiles auftreten, je nachdem in welche Richtung man fliegt mal hier mal dort. Diese Effekte können natürlich auch zwischen Meshfiles verschiedener Anbieter auftreten. Wie gesagt das habe ich jetzt aber noch nicht ausgetestet, vielleicht reichen die Steigungen nicht aus für solche Effekte. Ich kann mich aber sehr genau an dieses Verhalten der Meshkanten inkl. Landclasswaldstreifen erinnern beim ersten Austria Prof. Meshfile in Verbindung zum original FS2002 Mesh. Dieses dürfte aber eher dem FS2002 Mesh anzulasten sein. Damals war ich auch noch unwissend und wußte nicht wo durch dieses Phänomen entstand. Bisher ist dieses beim Allemagne Mesh alles noch nicht gravierend, es gibt da wesentlich schlimmere Fehler bei anderen Meshfiles die zum Teil Payware sind. Bei Freeware sollte man eh ein Auge zudrücken, denn der Nanucq Faitmain wird da eh schon viele Stunden mit verbracht haben, zumal er noch nicht mal in Deutschland wohnt. Weiter demnächst. |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|