WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.06.2003, 16:39   #11
mike
Inventar
 
Registriert seit: 31.01.2000
Alter: 53
Beiträge: 2.358


mike eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Klar werden die Signale nach dem Vorverstärker abgegriffen (AD-Wandler) und dann per Funk übertragen. In der Box is dann ein DA-Wandler und der Leistungsverstärker.

Und wie Fredf richtig sagt, das kann zu schauderbaren Ergebnissen führen, denn auch wenn relativ gute Komponenten genutzt werden (was zumeist keineswegs der Fall ist) kommen sie nicht an die hochwertigen Komponenten in einem ordentlichen HiFi-Amp heran.

Hochwertige Aktiv-Boxen, wie sie z.B. auch in Tonstudios verwendet werden kosten nicht umsonst ein mittleres Vermögen.

Die Störanfälligkeit der Funkübertragung (DECT-Telefone, WLAN, Handys) kommt dann noch dazu.
mike ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag