WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.06.2003, 13:03   #1
Skybird
Veteran
 
Registriert seit: 16.05.2001
Alter: 58
Beiträge: 387


Standard Bedienungsfragen zum PSS-A320

Hallo, ich mal wieder und der PSSA320

Mir sind jetzt im regulären Flugbetrieb viele Dinge aufgefallen, wo ich Fragen zur Handhabung habe, denn irgendetwas mache ich da wohl falsch, oder der Airbus, ich weiß es nicht, deshalb frage ich hier mal.

Besonders lästig: ich fliege einen IFR-Plan. Das MCDU ist programmiert, indem ich einen FS-Flugplan „rüberziehe“, d.h. ihn nicht manuell im MCDU programmiere. Die Waypoints haben eine Speedbeschrönkung von 280, das Maximum der Fluggeschwindigkeit, mit der z.B. der FSNavigator 4.51 für den A319 rechnet. 280 kn steht auch im MCDU, winde sind vernachlässigbar. Die Kiste besteht aber darauf, auf weit über 300 Kn zu beschleunigen. Warum?

Ich erreiche die Zielregion. ATC fängt an, mir abweichende Vektoren zu geben, und neue Flughöhen zuzuweisen. Descend to level 1-5-thousand, etc. Ich ziehe den Höhenknopf, gebe 15000 ein, umgekehrte Reihenfolge natürlich, meine ich. Was passiert? Nichts!? Die Nase fängt an, andeutungsweise auf und ab zu schwingen, das ist alles. Nur wenn ich den EXP-Knopf drücke, spätestens nach der Ermahnung von ATC, endlich zu sinken, geht der Bus voll Lust und Wonne in den Steilflug über – mit über sechstausend Fuß pro Minute, fröhliches Massenspeien in der Kabine, die Tüten werden knapp... Ist Achterbahnfahren ein „Feature“ des PSS-Airbus, oder mache ich da was falsch? Ich weiß, daß ich den knopf nach jeder neuen Höheneinstellung wieder ziehen muß... Bringt aber nie etwas, nur in Verbindung mit EXP.

Ich fliege mit ActiveSky, d.h. durch unterschiedliche Wetterzonen mit unterschiedlichem Luftdruck.- Ist es richtig, daß man dann den Luftdruck nicht mehr auf standard stellen darf ab der bestimmten Höhe, weil ATC sonst ständig mäkelt, daß man seine Höhe nicht hält und irgendwann den IFR-Flugplan cancelt? Das man stattedessen auch auf FL2000, z.B., den Luftdruckmesser von Hand einstellen muß, was eine Verstellung des Höhenmessers zur Folge, solange, bis ATC zufriedengestellt ist, weil jetzt „die Höhe stimmt"?

Im Zielgebiet. Ich überprüfe die ILS-Frequenzen im MCDU: ILS, gebe sie sicherheitshalber auch, wie auch die Radiale, unter VOR1 und VOR2 ein. Ich drücke den ILS-Knopf bei, sagen wir 20 nm, oder 25 nm. PFD zeigt nicht nur die ILS Aktivierung, sondern auch, daß da draußen ein ILS ist,der Marker ist nicht in der Mitte, sondern seitlich. Ich drücke LOC. Dann passiert irgendetwas unvorhergesehens , ich schalte LOC wieder aus, mache irgendetwas, egal was, will LOC wieder einschalten, und der Schalter ist blockiert, wie auch APPR? Geht nicht mehr an?
Selbst wenn ich LOC aktiv lasse, nicht zwischendurch abschalte, bekomme ich nie ein Höhenasignal während eines IFR-Fluges, selbst wenn der LOC-Indicator angezeigt wird, ich also in Reichweite bin. IFR-Flüge verhungern am Ende immer ohne ILS-Anflugmöglichkeit.
Aber ich kann einen Flug beginnen, von Hand fliegen, ohne Flugplan, von hand eine IL-Frequenz unter ILS im MCDU eingeben, nebst Radial (Eintrag unter VOR1 nicht notwendig!), und das ILS wird empfangen und eingerastet, LOC, APPR, Autolandung funktioniert. Aber sobald ein programmiertes MCDU und/oder ein IFR-Flug im Spiel ist, geht der Flug bei mir grundsätzlich ohne ILS zugrunde. Wa mache ich da bloß falsch? Ich befolge strikt a.) gesunden Menschenverstand, b.) Sim-Erfahrung, c.) was im Handbuch steht, sowohl im ersten Teil mit den Beschreibungen als auch in der Illustration des Beispielsflugs. Die Radios haben Strom, O-M-I-Marker und ATC sind zu hören.

Ich will Höhe gwinnen, oder verlieren, und gebe neuen Höhenlevel ein, oder von mir aus auch einen festen V/S-Wert. Sofern der Airbus sich nicht schlicht weigert, zu sinken (außer mit EXP) passiert meistens folgendes: die Nase bewegt sich versuchsweise in der Vertikalen, der Schub verändert sich (+ oder -), die Nase überlegt es sich wieder anders und levelt wieder aus, der Schub justiert sich, dann, vielleicht, ein leichtes Steigen (sagen wir 200 ft/min, und dann plötzlich 3800ft/min, und dann wieder 500 ft/min), ständig schwankt die Triebwerkleistung sehr stark, und der Bus wird sich nicht einig, was er nun eigentlich tun will, und wie. Das selbe in der horizontalen Steuerung. Die Schräglage, wenn ein Turn geflogen wird, verändert sich ständig, schwankt munter zwischen 5 Grad und sagen wir etwa 30-40 Grad, und wiederum stottert das Triebwerk die N1 munter rauf und runter.

Im Handbuch steht, das Einschalten der APU und das Einfahren des Fahrwerks sollte im unteren Systemmonitor automatisch das zugehörige Display aufruden (ich setze mal voraus, wenn nicht per Tastendruck manuell ein bestimmtes anderes Display ausgewählt wurde). Das geschieht auch manchmal, manchmal aber auch nicht. Wovon ist das abhängig (APU-Display, Wheel/Brakes-Display)? Auch das Standard-Display für den Cruise wird nur manchmal, auf manchen Flügen, angezeigt, auf anderen wiederum nicht.

Also, versteht mich nicht falsch, ich gehe erst einmal davon aus, daß ich etwas falsch mache, aber sollte das nicht so sein – dann ist dieser Airbus mit dem hundsmiserabelsten Flugmodell gesegnet, das mir in vielen Jahren Flightsimmerei jemals untergekommen ist. Meine anderen Flieger tun soetwas ganz einfach nicht, deshalb führe ich es nicht auf den bekannt gewöhnungsbedürftigen MS-Autopiloten zurück. Also meine Frage, bitte: was mache ich da bloß falsch?

Skybird
____________________________________
FS2004, FS Global 2005, Ground Environment Pro II, Ultimate Terrain Europe-USA-Canada, Flight Environment, Level-D Boeing 767, DA Piper Cheyenne, PMDG Boeing 747, SIAI 260, Dreamfleet Cardinal, Dreamfleet Golden Eagle
Skybird ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag