![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Hero
![]() Registriert seit: 08.04.2003
Beiträge: 821
|
![]() Hi!
Ich starte ein JAR-File über java -jar xyz.jar, was auch funktioniert. Ich benötige aber desweiteren andere JAR-Files, auf die xyz zugreifen muss. Im JBuilder habe ich das einfach so gelöst, dass ich diese JARs bei den Project Properties als Required Libraries eingebunden habe. Soweit so gut. Da ich aber ein schlankeres JAR-File einerseits und Erweiterungsfähigkeit andererseits (man packt einfach neue JAR-Files ins selbe Verzeichnis) haben möchte, würde ich diese gerne ausgliedern. Es geht um eine Client-Server-Applikation. Der Server braucht die JAR-Files der Clients, um über TCP gesendete Objekte auslesen und casten zu können, soviel zum Hintergrund. Das es mehrere verschiedene Clients gibt, gibt es auch mehrere JAR-Files, der Server muss aber mit allen kommunizieren können. Die Packages der Clients haben natürlich unterschiedliche Namen. Meine Frage nun: Wie löse ich mein Problem, dass mein Server die JARs im selben Verzeichnis "erkennt" und korrekt "einbindet"? Vielen Dank! mfg, BS |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|