WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Das ist mir passiert!

Das ist mir passiert! Flug-Erfahrungen aus (virtuellen) Cockpits

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.09.2000, 19:16   #17
Air Michi
Inventar
 
Registriert seit: 06.08.2000
Alter: 62
Beiträge: 5.640


Air Michi eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Hey Benedikt, daß mit der MD 11 und MD 80 habe ich so verstanden wollen, daß das mein subjektives Empfinden ist, vielleicht sagen die Hightech-Meßgeräte der Lärmkontrolleure oder irgendwelchen anderen Ingenieure was anderes aus. Jeder Flugzeugtyp hat halt sein eigenes Klangbild, Soundvolumen mitgerechnet. Als langjähriger DUS-Kenner kenne ich die MD 80 ziemlich gut.
Wurde man eine vollbeladene MD 11 in DUS starten lassen, würden die 3000 m wohl kaum ausreichen. Deswegen mußte die LTU auf Langstrecken oft auf Payload verzichten, auch ein Grund, weshalb sie sich von diesem Typ trennten. In Frankfurt kann ich die DL MD 11 oder die der Mandarin beobachten, daß die viiiiiel Platz zum Starten brauchen. REduced Take Off wird normalerweise dazu genutzt, um die Triebwerke zu schonen (längere Lebensdauer) und um den Lärmteppich möglichst klein zu halten.

MfG Air Michi
Air Michi ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag