![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 05.01.2000
Alter: 42
Beiträge: 466
|
![]() Hallo,
ich fliege jetzt schon eine ganze Weile nur noch 737 und ATR42/72 (siehe auch Typerating Diskussionen) weil ich denke, dass es wirklich besser ist, nur wenige Flieger zu haben, die man dann aber auch beherrscht und etwas über sie weiß. Nur wird das mit der Zeit auch langweilig ![]() Nunja, es handelt sich aber um einen Tri-Jet und der wird wohl anderes zu fliegen sein, als ein Twin-Jet. Oder??? Vorallem habe ich schon gemeerkt, dass das Powersetting ganz anders zu sein scheint. Es wird wohl kaum eine realer 727 Pilot unter uns weilen, aber vielleicht lernt man ja wenigstens theoretisch beim ATPL oder sonst wo ein wenig über die Unterschiede. Also ich würde mich über alle Infos zur 727 sehr sehr freuen. Auch Webseiten, wo man etwas zur Geschichte erfährt und natürlich die technischen Daten über Speeds und Flapsettings etc. wären von außerordentlichem Interesse. Haben die "heutigen" 727 schon ein FMS oder nicht? Auch Tipps für ein gutes FS-Modell und Panel wären nett. B727-Freunde meldet euch!! ![]() ![]() Vielen Dank schoneinmal jetzt. Happy landings Tom [Diese Nachricht wurde von Tom82 am 31-08-2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|