WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.10.2000, 17:25   #11
IngVa
Newbie
 
Registriert seit: 04.10.2000
Beiträge: 12


Beitrag

Hallo miteinander,

als Info für Leute die Ihren Rechner aufrüsten wollen, um FS 2000 mit viel Frames spielen zu können:

Ich hatte leidergottes mein altes AP5T Motherboard bei einem BIOS-Update zerschossen. Also war ein Neukauf angesagt.
Ich stieg also von einem AMD K6-1 233 Mhz mit 128 MD EDO auf AMD Duron 700 Mhz mit 192 MB PC 133 SD-RAM um.

AMD Duron 700 (Preis/Leistung Testsieger, schneller als P III 800 Mhz)
für schlappe 172 DM

Motherboard von EPOX (8KTA) für 309 DM, aufrüstbar bis AMD Thunderbird 1 Ghz, 1 ISA (wichtig für meine ISDN-Fritz-Card), 6 PCI und 1 mal 4x AGP Steckplatz, USB 4x (2 mal als Buchse vorhanden), abschaltbarer Sound (BIOS wechselt automatisch bei Soundkarteneinbau, kann aber auch im BIOS als "Onboard deaktiviert" eingestellt werden)

1 x 128 MB SDRAM 133 für 205,- DM
1 x 64 MB SDRAM 133 für 105,-DM

1 x ATX Gehäuse (300 W) Big-Tower (besser zum rumfummeln)für 110 DM,

Rest war vom alten Rechner (Festplatte etc.)
Grafikkarte ist noch meine PCI Creative Blaster TNT 2 Vanta (obwohl mein neues Board jetzt auch AGP 4x unterstützt mit ordenlich Power für die neuen Stromfressenden Grakas)

die alten 128 MB EDO`S habe ich für 235 DM bei eBay versteigert, der 233er AMD wird noch versteigert (vieleicht schlappe 40 DM, ist in meiner Berechnung nicht mit eingerechnet),

Insgesamt hat mich der Umstieg abzüglich der versteigerten EDO-RAM also 666,- DM gekostet und kann wie gesagt, wenn die CPUs billiger werden, auf 1Ghz Thunderbird aufrüsten. Bis 1,5 Gbyte Ram kann man ebenfalls reintun, welche mit 133 Mhz laufen, läuft aber auch (im Bios einstellbar) mit billigeren PC 100 RAMs.
Das Monstergehäuse muß man natürlich nicht haben , aber für diese knapp 30 DM mehr als ein Midi-Tower habe ich nun wesentlich mehr Platz.

Also zum aufrüsten altes Board mit CPU und RAMs versteigern (z.B. eBay), CPU und Motherboard samt PC133 RAM kaufen und schon schwebt man im FS 2000 Himmel.
Die Frames liegen bei Volleinstellung aller Möglichkeiten des FS 2000 am Boden bei ca. 22 und in der Luft bei größer 30 (bis 80 im Steigflug im Cockpit), nur bei speziell Hochauflösenden Freewarepanels/Planes plus Zusatzscenarien gehts auf 10 Frames am Boden runter, aber ist halt immer noch sehr flüssig.

FAZIT: Gutes muß nicht viel kosten !!!
IngVa ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag