![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 22.01.2000
Alter: 68
Beiträge: 159
|
![]() ![]() ![]() ![]() Hallo Netzwerkprofis!! Habe ein WIN98SE Netzwerk--läuft solala. Mein Rechner(ISDN-AVM-Fritz) ist der Server auf ihm hängen mittels Hub noch der PC meiner Tochter (Kommunikation tadellos auch mit internet++++) und der PC meines Vaters(66Jahre)Kann von seinem PC ins Internet und auf meinen PC zugreifen aber ich sehe zwar seinen PC im Netzwerk doch ich kann nicht auf ihn zugreifen. HDD, Drucker und sonstige Freigaben sind gemacht, trotzdem läßt er mich nicht rein. Da ich in letzter Zeit mit Virenverseuchten Mails bombardiert werde (trotz Norton AV) wollte ich dem Netzwerk einen Linux-Rechner[(IBM-P II/350 MHz, 2*32MB SD100(IBM), 2MB Grafik o.B.)] als Server vorsetzen. Muß ich den Monitor, Tast.+Maus am Linux Server anschließen? und wie kann ich dann meine WIN,-Grafik,- Musik und sonst.-Programme be und arbeiten? Wäre für einen guten Rat äußerst Dankbar. ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|