![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Newbie
![]() Registriert seit: 27.04.2002
Alter: 70
Beiträge: 9
|
![]() 4-Letter-Codes:
Diese werden von der ICAO (INTERNATIONAL CIVIL AVIATION ORGANIZATION) zugeteilt, das heisst ICAO teilte jedem Land die ersten zwei Buchstaben gemäss einem festgelegten weltweiten Schema zu. Dieses Schema ist im Dokument ICAO 7910 dargestellt. Die Welt ist in verschiedene Teilgebiete aufgeteilt, und innerhalb dieser sind den Ländern die ersten zwei Buchstaben fix zugeteilt. Grosse Länder belegen natürlich mehrere dieser zweibuchstabigen Anfangscodes. Die Zuteilung des dritten und vierten Buchstabens ist dann Sache der jeweiligen landeseigenen Luftfahrtbehörde. Die 4-Letter-Codes werden im Flugsicherungsdienst (auf den ATC-Flugplänen), im Wetterdienst und im Notamwesen verwendet. 3-Letter-Codes: Diese werden von der IATA (INTERNATIONAL AIR TRANSPORT ASSOCIATION) vergeben. Jeder Flughafen, der Linien- oder Charterverkehr hat, kann einen 3-Letter-Code beantragen. Die 3-Letter-Codes werden im weltweiten Kommunikationsnetz der Airlines verwendet. Sogar Bahnhöfe und Busstationen von wichtiger Bedeutung erhalten 3-Letter-Codes. Die 3-Letter-Codes werden verwendet im Ticketingsystem, in den publizierten Flugplänen, im Gepäcksystem, usw. So genug Theorie. Heinz |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|