So ... für die, die noch Zweifel haben:
ich hab mir jetzt ein Toshiba M1712 ausgeborgt, und das hat ebenfalls eine ATA33 Schnittstelle. Dieses funktioniert jedoch ausgezeichnet im UDMA Modus, was man vom Pioneer nicht behaubten kann. Auch das LiteonIt hatte Probleme, aber es ging schussendlich doch bin zum versterben im UDMA Modus. Ich vermute demnach, dass das interface des nForce 2 nicht sehr kompartiebel ist, oder sogar ausserhalb der tolleranzen arbeitet, und somit meine Litonit geschossen hat

.
Naja, jedenfalls noch viel glück mit euren nForce2 teilen.