WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.03.2003, 00:19   #2
Who-T
Elite
 
Registriert seit: 01.08.2000
Beiträge: 1.395


Who-T eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

falls du es noch nicht verstanden hast:

vorraussetzung:
ein aufsteigend geordnetes array
eine gesuchte zahl

du hast dein array, nimmst genau die mittlere zahl (bzw bei gerader anzahl die linksmittige).
je nachdem ob diese größer oder kleiner schmeißt du die linke bzw die rechte hälfte sozusagen weg und konzentrierst dich nur mehr auf die andere hälfte.

dort nimmst du wieder die mittlere zahl und wiederholst den vorgang.

jedesmal wird das array so um die hälfte kleiner und irgendwann ist die mittlere zahl deine gesuchte zahl.
wenn die mittlere zahl gleich der linken grenze ist, gibts die zahl nicht.

geht bei absteigend geordneten arrays umgekehrt.

beispielcode für c (is wenig unterschied zu java)
http://gtsun.et.fh-osnabrueck.de/leh...pt/node28.html
____________________________________
Whoever built humanity left in a major design flaw: it was the tendency to bend at the knees.
Who-T ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag