![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 10.03.2001
Beiträge: 678
|
![]() 1) Der Ram spielt eine sehr große rolle, ausser du übertaktest per Multiplikator(nur die CPU).
Wenn du zb. eine gelockte CPU hast, und du sie nicht unlocken kannst/willst, bleibt nur mehr der weg über den FSB. Dafür brauchst du auch einen guten Speicher, damit der PC stabil läuft. 2) Ich bevorzuge Corsair. Mann kann auch Geil, Infineon etc. nehmen. 3) Kommt darauf an welche CPU du hast. Wenn du einen AMD hast, kannst du ihn unlocken. Dh. du kannst den CPU Takt anheben, ohne den FSB(Speichertakt) zu verändern. Wenn du einen Intel hast, musst du per FSB übertakten, da man die CPU's von Intel nicht unlocken kann. Es gibt auch die möglichkeit den Speicher asynchron zum FSB zu Takten. Davon hallte ich jedoch nicht sehr viel. Was hilft es mir wenn zb. die CPU 3GB Speicher pro sec. anfordern kann, der Speicher aber nur 2GB bringt? Da bremst man die CPU nur unnötig aus. Am besten ist immer den Ram synchron zum FSB laufen zu lassen.
____________________________________
haben wir nicht, machen wir nicht, war noch nie und wird auch nie so sein. |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|