Zu Dieterle
Neu sind diese LC Files schon. Haben aber nichts mit B.Renk zu tun, sondern sind halt Eigenkreationen des oben genannten Authors. Über die Qualität kann ich allerdings keine Aussage machen, da ich sie mir bestimmt nicht kaufen werde. Übrigends gibt es von B.Renk eine neue FS Landclassversion, habe sie downgeloaded, aber noch nicht geprüft. Wenn ich das richtig auf die schnelle überschaut habe hat der Burkhard jetzt eine Option eingebaut die die Zuweisung von amerikanischen Texturen verhindern kann wenn man die Automatismen zur Erstellung anhand eines Developerkits nutzt.
Solche optischen Mängel wie sie die SP von Burkhard und auch das Landclassfile von Germany VFR1 sollten dadurch der Vergangenheit angehören. Zu den Texturen und Autogenproblem nochmal. Gerade bei Real Germany wird der Speicher noch extremer belastet als bei Landclass. Ich konnte gestern selbst bei laufendem FS im Windows Explorer mir den Textureordner der Real Germany nicht mehr anschauen. 512 MB sind daher zwingend denke ich. Das was Jens hier schriebt kann ich bestätigen. Es ist im FS z.B sinnvoller wenn man an eine andere Position möchte dieses durch direkte Koordinateneinegabe zu erledigen als im Slew Modus. Da dauert das dann Jahre bis alles scharf wird. Ich denke der Fs kommt hier irgendwie an seine Grenzen. Ich vermute mal er hat Schwierigkeiten nicht mehr benötigte Texturen aus seinem Speicher zu löschen damit er neue Laden kann. Ich werde das bei mir aber noch mal alles checken, denn eigentlich ist es bei mir nicht so extrem wie bei anderen.
|