eiso bei global stellst du einfach auf "Obtain Configuration Automatically(CATV Dynamic Mode)" und bei beiden computern nimmst du als gateway bei der IP-konfiguration die interne IP vom router (also die IP-adresse, die du bei "local port" bei "IP Adress" eingetragen hast)
sollte gehen
achja, bei den beiden computern trägst du als DNS-server als ersten 195.34.133.10 und beim zweiten 195.34.133.11 ein, und die proxy-settings lässt du bei internet-optionen => verbindungen => LAN-einstellungen automatisch beziehen.
so sollts gehn
|