WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.02.2003, 13:42   #15
Hummel
Veteran
 
Registriert seit: 09.01.2001
Beiträge: 432


Standard

Hallo allerseits.


Also, bei einem "normalen" Propellertriebwerk rollt nichts sofort los- wenn es sich um kleinere Motoren wie z.B. Cessna oder Piper handelt.

Ab Beach King Air sieht das schon anders aus, weil diese Flugzeuge Turboprops haben. Um die Maschine langsam zu rollen wird übrigens nicht ständig gebremst- Die meisten Bremsen sind aus Karbon und würden stark überhitzen wenn die ganze Zeit gebremst würde.

Der Trick um die Maschine mit langsamer Fahrt zu rollen ist, daß für einen kurzen Moment die Reverser reingeschoben werden. Anders als beim Schubtriebwerk öffnet sich ja nicht das Triebwerk ansich sondern nur die Propeller gehen in eine andere Stellung. Wer schon mal am Flughafen eine ATR, DASH etc beim Taxi gesehen hat, wird diesen Sound erkennen.


Schubtrieberke sind so ausgelegt, daß sie eigentlich schon bei IDLE eine angemessene Taxigeschwindigkeit haben. Nach dem Push-Back schiebt man hier dann nur kurz die Hebel nach vorne und sofort wieder zurück. Das Flugzeug rollt nun von alleine
Hummel ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag