WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.06.2000, 09:49   #3
Angel
Master
 
Registriert seit: 09.11.1999
Beiträge: 696


Pfeil

Wenn man von einem Konfigurationsfehler absieht, dann ist der Schuldige sicher das BNC-Netzwerk bzw. die NIC's.
Es schaut so aus, als würde es sich um ein thermisches Problem handeln, da es immer erst nach einer gewissen Zeit auftritt. Folgende Tips: Tausch mal die Abschlußwiderstände aus (halten max. 5 Jahre). Die BNC-Kabel sollten alle von der selben Rolle sein (ja keine bei A gekauften mit bei B gekauften Kabeln mischen !). Die Selbsttests der NIC's nach dem Start und bei Auftreten der ersten Fehler laufen lassen. Mit Paket-Sniffer den Datenverkehr checken. Spannung zwischen Schirm und Leiter messen (<3V !). Wenn keine Störung gefunden => Fehler mit 99%iger Sicherheit im BNC-Netz. Die BNC-Kabel zwischen den Rechnern austauschen und schauen, ob sich der Fehler verändert/verlagert => BNC-Netzwerk zu 100% schuldig => den Rat, den du nicht hören willst, befolgen...
Angel ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag