![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Elite
![]() Registriert seit: 18.11.2001
Beiträge: 1.130
|
![]() Alternativ: warum machst nicht 1 Arbeitsmappe für alle Urlaube, und in die Zeitmappe, auf die jeder Zugriff hat, mit der Formel:
BEREICH.VERSCHIEBEN(MAPPE!ZELLENNUMMER;MAPPE2!A2;0 ) eine Abfrage nach NR; jeder kriegt ne Nr., die in deiner Tabelle ist. Wenn er seine NR. in der Zeitmappe in die entsprechende Zelle eingibt, kriegt er seine Urlaubsdaten auf den Schirm. Wobei in obiger Formel " MAPPE" der Name deiner Arbeitsmappe und die zellennr. einzutrage wäre.( Können auch 2 Zellen sein, dann mit "&" verbinden,und "MAPPE2" wäre der Name der Mappe, in der die Arbeitszeit eingetragen wird. "A2" z.B. wäre die Zelle, in der die Mitarbeiter ihre Nr. eingeben müssten, um die Urlaube abzufragen Du kannst die Bezüge auch mit dem Formelassisten machen, damit bist etwas schneller. mfg excal |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|