![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 20.12.2002
Beiträge: 32
|
![]() Ich hab mir vor ein paar Tagen einen neuen PC zusammengebastelt, meine alte Festplatte eingebaut (auf der ist kein OS drauf - nur Daten) und auf eine neue Festplatte Win2000 installiert.
Der alten Platte wurde kein Buchstabe zugewiesen, also hab ich einmal in die Datenträgerverwaltung geschaut. Dort stand: "fremde Festplatte". Ich klicke auf Importieren, starte den PC neu und ich kann trotzdem nicht zugreifen. Dann gabs noch zur Auswahl: "Datenträger in dynamischen Laufwerk umwandeln" (oder so ähnlich). Ausgeführt, hat auch nix gebracht, also hab ich "zurückkonvertieren" gewählt -> keine Veränderung. Was ich mich erinnern kann hab ich dann aber wieder in ein dynamisches Laufwerk umgewandelt. Im Explorer hab ich jetzt ein Laufwerk D, dass aber nicht formatiert ist. Ich hab weder formatiert noch eine Partition gelöscht!!! Die Daten müssten doch noch da sein, oder? Bin zu dem Ergebnis gekommen dass das Umwandeln in ein dynamisches Laufwerk keine so gut Idee war. Gibt es noch eine Möglichkeit auf die Daten zuzugreifen? Aber Partition Magic 6 schreibt folgendes: Platte: 1 Partition: *: Typ: Dynamischer Datenträger Größe MB: 76.316,6 Belegt MB: 76.316,6 Frei MB: 0,0 Status: Keine Pri/Log: Primär Systeme: alter PC: AMD 800 MHz Abit KT7 Raid 640 MB SD-Ram Geforce Ti500 Win2000 neuer PC: AMD XP 2400+ ASUS A7N8X Deluxe 2x256 DDR-Ram Geforce Ti500 Win2000 beide Festplatten sind Seagate Barracuda 80 GB mit jeweils einer NTFS Partition Hat jemand eine brauchbare Idee? |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|