Zitat:
Original geschrieben von Z*E*R*O-G
Leider schaff ich es auch nach 3 Jahren Flusi nur selten, die Maschine im Sinne von FSMaintance "soft" auf den Strich zu bringen...(hehe). Bei 10 Anflügen mit B737 und "harter Realitätseinstellung" setzt mein Hintern (bzw der Hintern der Boing) ca.6x unterhalb der Grassnarbe auf,...ich weiss, ich weiss, ich sollte es mal mit Asphaltbahnen versuchen...;-)
|
Hi,
ein wohlgemeinter Tipp: Neben den Tipps von Peterle, solltest du die Flaps auch setzten.
Aber Siegfried hat da schon tiefergehende Tipps geschrieben. Dann klappt´s auch mit der sauberen Landung.
Zitat:
Original geschrieben von UweR
Mal eine Frage......... !!!
Hallo Piloten des FS,
möchte einmal wissen ob es auch noch andere FS Piloten gibt die ihre Flugstunden aufschreiben. Ich mache es schon seit 1997, dass ich jede Strecke aufschreibe. So bin ich schon auf 1000 Flugstunden gekommen.
Ich fliege eine Strecke von A nach B und fliege auch dann von B weiter,es gibt bei mir nicht, dass ich mich auf eine Flugplatz hin stelle. Ich Fliege dort hin.
So nun schöne Grüsse aus EDDH von Uwe
|
Ja, auch ich zähle mich zu den Bekl... die ein Logbuch fürhen. Allerdings habe ich es am Anfang versäumt die Stunden mit aufzuführen.
So liste ich in einer Excel-Liste auf: Departure und Destination, Aircraft Type, Netz wo ich geflogen bin (zu 95% IVAO), IFR oder VFR und der wievielte Flug das ist. Allerdings verzeichne ich nur Online-Flüge.