![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 11.06.2002
Beiträge: 46
|
![]() unlängst habe ich ein kleines sharewareprogramm von mir ins netz gestellt. die funktionalität ist nicht eingeschränkt, aber nervige dialoge erinnern bei wiederholter benutzung daran, daß das programm eigentlich nicht teuer aber auch nicht gratis ist.
nach bezahlung verschicke ich einen code, mit den der benutzer das program freischalten kann. mein program entscheidet nach einem komplizierten algorithmus aus code und benutzername ob die eingabe richtig war. bereits nach 2 wochen gab es auf diversen crackerseiten einen keygenerator der genausogut funktioniert wie meiner zuhause ![]() mitlerweile gibt es drei verschiedene keygeneratoren!! seither sinken die verkaufszahlen ins bodenlose (waren ja schon vorher nicht gerade zum reichwerden). die bösewichte haben vermutlich die exe-datei in den quellcode zurückübersetzt (reverse engineering) und den prüfalgorithmus gefunden. angeblich gibt es programme die verhindern sollen, daß der quellcode eingesehen werden kann. über den lauffähigen code, "stülpt" sich ein programm, daß den eigentlichen code verschlüsselt. beim programmaufruf wird zuerst geprüft ob im speicher hackerprogramme lauern. nur falls nein wird der programmcode entschlüsselt und ausgeführt. hat irgendjemand erfahrungen mit derartigen methoden? welche programme sind zu empfehlen? was kosten die? laufen die dann wirklich auf allen windows betriebssystemen? gibt es noch andere möglichkeiten?
____________________________________
lg lual |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|