WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.11.2002, 10:52   #7
Walter-F
Master
 
Registriert seit: 04.10.1999
Alter: 67
Beiträge: 793


Standard

Hi!

Ihr dürft halt nicht so zaghaft anfliegen!! !

Die Jet-AI's fliegen
Im Anflug etwa 2500ft über Grund 265kts,
nach einschwenken auf den Landekurs 200kts,
wenn sie in den Sinkflug übergehen 165 kts. Erst kurz vor der Schwelle bauen sie ab.

Wenn man sich mit dem Tempo gescheit einfädelt, hat man nicht das Problem, dass man 'überflogen' wird.

Das mit den ttools Landezeiten sollte funktionieren. Ich habe mir schon überlegt wie das zu machen sei, aber noch keine Zeit gefunden es auch durchzuziehen.
Falls mir jemand die Arbeit wegnimmt bin ich durchaus nicht böse und teile hier meine bisherigen Testergebnisse mit.
Ich habe beobachtet, dass folgend Abstände ausreichen sollten.
Nur Landung (also bei getrennten Bahnen): 2:30 - 3:00 Minuten
Start und Landung auf der selben Bahn: 5:00 - 5:15 Minuten.
Die Variation ergibt sich aus der Plazierung der Abrollwege.

Bitte berichtet ob sich jemad dazu aufraffen kann, bzw. was dabei herausgekommen ist.


lg Walter
____________________________________
\"www.danceforfun.at\"
Walter-F ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag