![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 17.07.2001
Beiträge: 74
|
![]() Guten Morgen,
ich hab noch mal eine Frage bezüglich VNAV. Also wenn ich einen Flug mit der DF über das FMC durchführe und auf VNAV schalte übernimmt er die Max. N1 Werte aus dem FMC. Nun sitze ich gerade nicht vor dem Rechner, aber gehen wir mal davon aus das es 86% N1 beim Steigflug sind, wird ja dann mit abnehmender Temperatur mehr, z.t bis auf 100%. Ist ja Lt. Performance Tabelle auch O.K. So wie ich das verstanden habe hält die Maschine Stur den Wert aus dem FMC und baut die Überschüssige Speed in die Höhe ab. Richtig? Nun war ich leider noch nie in einen Reellen Cockpit, aber dem zufolge steigt die b 737 mit fast 4000 ft p.m . Gut es wird dann etwas weniger, aber es scheint mir doch etwas zu hoch. Fuel war etwa bei 60% und Center Leer. Übrigens steht in Peter Guth`s Pilotentraining das eine Max. N1 Drehzahl beim Steigen von 88% Dauerleistung nicht überschritten werden soll. Nun die Werte aus dem FMC laufen unter ECON Climb. Sind das nun Max. N1 Werte oder Dauerleistungswerte? Ich Persönlich stelle die N1 Werte manuell auf 88% und komme damit ganz gut zurecht. So, bevor ich mich aber jetzt in meinen Text total verzettle Mach ich jetzt mal lieber Schluss. Ich gebe zu, das mir diesbezüglich noch einige Grundkenntnisse fehlen. Falls das Thema schon totgeredet wurde, könnt ihr mir auch eine Priv. Mail schicken. Ein Link im Forum wäre auch sehr nett. Ciao Bootsy |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|