![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#23 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 30.10.2001
Beiträge: 107
|
![]() >>>>>>>>>>>>>>>>
Du hast ja auch einen unnötigen Schritt bei dir eingebaut. Das Script muß erst nachsehen in welcher DB die Daten sind. Und sie heißt auch nicht Filebank ;-) Nein, weil deiner Abfrage nicht die vollen Ram zur Verfügung stehen sondern die der jeweiligen Maschine. <<<<<<<<<<<<<<<< eben nicht ... ... weil ich objekttypen trenne - also beispielsweise 'kunden' in eine DB und 'produkte' in die zweite DB d.h. a) das objekt weiß selbst wo es hin gehört (=hat einen 'connect' auf die DB in der hand, wo es 'cursor' holen und 'execute' aufrufen kann) also kunde.save() produkt.save() speichern in verschiedene DBs auf verschiedenen computern _kein_ zusätzliches script entscheidet das b) da manche nach 'kunden' und manche nach 'produkten' suchen verwendet das system sehr wohl BEIDE cpus und das DOPPELTE ram gleichzeitig also eine sehr billige variante von einem doppelprozessor-datenbank-server und das ist natürlich auf mehr als zwei maschinen ausbaubar der flaschenhals ist eindeutig die übertragungsrate des netzwerks UND MEIN SPARSCHWEIN GEHÖRT MIR das rührt weder oracle noch ein server-hersteller an - ätsch fritz (-:fs) |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|