![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Inventar
![]() Registriert seit: 15.04.2000
Alter: 54
Beiträge: 2.556
|
![]() 1. Ein Überspannungsschutz hat nichts mit Spannungsschwankungen zu tun.
2. Wieso sagen immer alle man braucht immer mindestens ein 350Watt Netzteil? Das kommt immer auf das System und vor allem auf den Netzteilhersteller an. 3. Ein enermax-Netzteil ist im Grunde sehr gut (Leise und Stark) hat aber ein sehr kleinen Kontensatorenkabazität, das wiederum bei Spannungsschwankungen gar nicht gut ist. (Da haben gewisse noname-Netzteile größere Kontensatorenkapazität). Es gibt Netzteil-Hersteller die Priesen sich mit 350 Watt an (Der Name Poste ich hier jetzt nicht) , aber bei belastung sinkt die Spannungsstabilität ins bedenkliche. Aber die Käufer schauen halt auf die Daten in der Werbung. Leider kann das ein normaler User ohne Labornetzteil nicht messen.
____________________________________
Gerade weil wir alle in einem Boot sitzen, sollten wir heilfroh darüber sein, daß nicht alle auf unserer Seite stehen. |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|