WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.10.2002, 16:13   #1
neo39
Newbie
 
Registriert seit: 15.01.2002
Beiträge: 10


Frage welche komponente defekt?

hi allerseits,

ich habe ein sehr seltsames problem (seit einigen tage/wochen).
btw:
mein rechner besteht aus folgenden komponenten:
athlon xp 1800+
soyo dragon plus!
512 mb ddr ram cl 2.5
msi gf 4 ti 4200 64 mb
hd: seagate barracuda ata iv 80 gb (system platte)
bzw. ibm 60 gxp 41.1 gb
dvd-laufwer: toshiba 1605(?)
brenner: plexwriter 12/10/32
os: windows xp prof.

der rechner bleibt ab und zu hängen und bootet dabei manchmal neu bzw. manchmal muss ich ihn dann neu booten, dazu kommt ein schleifendes" geräusch der hd.
nach dem reboot bleibt das bios hängen und findet die platten
nicht mehr, aber auch nicht immer (oder mit einer völlig falschen
bezeichnung).
erst ein abschalten schafft abhilfe. beim nächsten einschalten
findet das bios sie dann wieder...

dann wiederum passiert es, dass die platte während des bootvorgangs
hängen bleibt und nur noch ein schleifendes geräusch von sich gibt.
mein erster gedanke war, festplatte defekt.
also neue platte gekauft und eingebaut, das gleich wieder...

dann tauschte ich seagate mit ibm, d.h. ibm war die system platte.
seitdem hat der rechner nicht mehr diese hänger (und ungewohlte reboots), aber trotzdem nehm ich ab und zu ein "helles surrendes" geräusch wahr. btw: die ibm hd ist ebenfalls ganz neu.

habe auch die platten vom onboard promise controller aus betrieben,
ohne erfolg, immer die gleichen probleme.

achja, und seit kurzem funktioniert die hd led am gehäuse nur noch
wenn ich auf die dvd/cdrom laufwerke zu greife, was für mich über-
haupt keinen sinn macht?!?!?!

folgende fehlerquellen kann ich ausschließen da ich sie mit anderen
komponenten getauscht bzw. getestet habe:
ide kabel (der festplatten, nicht der cdromlaufwerke)
speicher
netzteil
hab auch die spannungsverhältnisse mit motherboardmonitor 5
gecheckt. sie scheinen auch innerhalb der toleranzwerte zu liegen...

was denkt ihr, was es sein könnte?

für sämtliche ideen bzw. anregungen wäre ich sehr dankbar!!!
neo39 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag