WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.09.2002, 15:57   #4
uli2
Hero
 
Registriert seit: 10.12.2000
Beiträge: 962


Idee mhhh

Hi Dirk,
bei den Bus Anschlüssen verwende ich eigentlich einen normalen Präzisions IC-Sockel und darauf steckt man nur die DIL-Stecker für Flachbandkabel.
Hab die leider nicht bei Eagle gefunden.
Die Libarys sind zu unübersichtlich....und alle Bezeichnungen kenn ich nun auch wieder nicht.
Die Lötaugen am MAX232 lassen sich ja noch leicht neu einbinden.
JPG Files gehen auch, aber nur bei ADOBE Photoshop. Denn da hat man verschiedene Möglichkeiten solch ein Layout Laser-Printfähig zu machen.
Mit Tinte wahrscheinlich nicht...
Auf normalem Papier als Kontrolle sind schonmal keine schwarzen Schwachstellen mehr zu sehen.
Noch ne Frage !?
Wozu sind die Schiebeschalter am Display Controller??
Ich hab das noch nicht kapiert...
Die eine Leitung ist RTE ohne MAx232.
Die andere ist DTR mit MAx232.
Also einmal Clock und einmal Date....
Liefert der PIC die Clock und Date denn auch?
Und was ist der Unterschied?
Danke !!!!!
Gruß ULI
uli2 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag