![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() |
![]() Also, gehen sollte es schon. das problem liegt ja vielmehr im fehlenden "washout", bzw. in der falschen lage.
die fluglage ist ja nicht gleichzusetzen mit den kräften, die auf einen wirken - somit muss die joystickstellung ja nicht die wirkliche fluglage darstellen. richtige simulatoren arbeiten nach dem "washout"-prinzip, das die daten aus der simulation ausliest (geht ja eh bei den meisten aktuellen - FS, F4, X-plane..), und dann die plattform entsprechend der wirkenden kräfte steuert, nicht nach den stickinputs. dabei wird die plattform kurz bewegt um die richtige kraft zu erzeugen, danach die plattform so langsam in den originalzustand gebracht, ohne dass man die bewegung merkt (vereinfacht ausgedrückt). leider sind die mathematischen prinzipien ziemlich unter verschluss bei den grossen sim-bauern (nona) ![]() ![]() lg michi
____________________________________
Michi \"MiHi\" Hirczy http://www.f16simulator.net ########################### |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|