WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.01.2001, 12:09   #4
Punschkrapfen
Veteran
 
Registriert seit: 19.08.2000
Beiträge: 294


Punschkrapfen eine Nachricht über AIM schicken
Beitrag

das gilt nicht für Dauerschuldverhältnisse. Man will den Fall verhindern, daß der Unternehmer eine Leistung erbringt, eine Sache liefert und danach den Preis at will festsetzen kann. An sich ist ein Konsument der sich auf so etwas einläßt selber schuld und mir ist in der Praxis so eine Bestimmung auch noch nie untergekommen, aber bitte.

Für zukünftige Perioden ist eine Änderung in jede Richtung zu jeder beliebigen Höhe möglich. Probleme kann es für den Unternehmer geben, wenn dem Kunden keine Möglichkeit zur ordentlichen Kündigung des Vertrages gegeben wird. Dazu gibt es Rechtssprechung und zB im VersVG hat man eine Möglichkeit geschaffen, Versicherungskunden kündigen zu lassen, wenn die Versicherung die Prämie erhöht. Typisch für solche Konstellationen sind Bierlieferungsverträge.
Punschkrapfen ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag