<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von frieland:
Ich frag' mich nur, warum die CD dann so ein Mist war und die Hotline dermaßen kostenpflichtig, wo die guten Leute lt Homepage eine Gratishotline betreiben.
Ich find' schon noch raus, wer dann die teure Nummer wirklich betreibt: die werden dann öffentlich an den Pranger gestellt.
<HR></BLOCKQUOTE>
mag durchaus sein, daß die CD nur als Tassenuntersatz taugt - ich habe die auch entsorgt und nur die Hülle behalten. Was ist da überhaupt drauf? im Windows ist ja für Internet alles dabei; bei AOL leuchtet mir ein, wegen der speziellen Zugangssoftware.
Anscheinend ist die Hotline lt.
http://www.surfeu.at/help/ gratis (0800er#), das war sicher nicht immer so; aber daß eine HL teuer ist, soll ja auch bei anderen Firmen vorkommen; die Leute die dort den Hörer abnehmen muß ja auch jemand bezahlen, während eine Webseite so gut wie gratis im Internet abzurufen ist. Mit 20,- pro Minute deckt man bei menschlichen Anrufbeantwortern ja gerade mal deren Kosten.
Aber wie gesagt: kostet nichts, man hat POP3-mailaccount und ein paar MB Speicherplatz für eine Homepage; es kam auch noch nie Werbung über den Mailaccount; Wer zahlt das? vielleicht ist das für Saturn im Werbebudget drin? Oder es geht der RSL COM nur um den Marktanteil.