WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.07.2002, 17:10   #11
flocky
Inventar
 
Registriert seit: 16.02.2002
Alter: 39
Beiträge: 3.880


flocky eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: @<<>>serious<<>>

Zitat:
Original geschrieben von Mobiletester
Irgendwie kommst du vom ursprünglichen Thema ab!
just4fun_jo wollte neben einem bestehenden System ein neues aufbauen. Wenn das neue Sytem stabil ist, das alte Sytem löschen. Wenn du mit deinen Bootmanagern immer die erste Platte miteinbeziehst, wirst du die später auch nicht mehr los. Und laufende (Multiboot) Betriebssysteme von einer Platte auf die andere umkopieren, viel Glück......
Umgesteckt wird ein mal, wenns das neue Sytem stabil läuft.
Sparen kannst du es dir mit NT4.0 vielleicht W2k oder XP (habe ich noch nicht probiert). NT erkennt auch im BIOS abgeschaltene Festplatten, die dann als Datenspeicher verwendet werden können. Booten kannst NT nur von der ersten im BIOS aktivierten Festplatte.
ähem... sorry, eigentlich wollt ich das für mich wissen, und nicht als hilfestellung für das hier geltende thema
flocky ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag