WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.05.2000, 12:04   #11
Angel
Master
 
Registriert seit: 09.11.1999
Beiträge: 696


Pfeil

Bei den Usern die Napster "verbannt" hat, wurden nur die Usernamen (keine IP-Adressen) gesperrt. Ein Freund von mir ist halt mit anderem Namen sofort wieder eingestiegen. Wie sollten auch die IP's gesperrt werden, wenn man Sie dynamisch bei der Einwahl bekommt (oder per DHCP bei Telekabel - das wirkt auch nur 2 Tage bis die Lease-Time um ist).
Wenn eine Firewall dazwischen ist UND diese ist gut konfiguriert, dann kann man von anderen downloaden, aber selbst ist man im Nap-Netz nicht erreichbar. Da werden auch keine (definierten) Ports nach außen für Andere geöffnet.
Was aber komisch ist: Die Firma Napster verdient bis dato noch nichts, da das Programm selbst kostenlos ist. Keiner weiß bis jetzt, wie sie Geld machen wollen. Ich habe mir mal die Lizenz durchgelesen. Folgender Teil ist mir ins Auge gesprungen (aus dem Englischen übersetzt): Napster Inc. behält es sich vor, die Daten, welche an Sie übertragen werden, in jeder möglichen Weise weiterzuverwenden bzw. zu benutzen.
Was damit wohl gemeint ist ???
Angel ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag