![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 22.12.2001
Alter: 43
Beiträge: 65
|
![]() Hallo!
Ich bin grad dabei meine Java-Kenntnisse aufzufrischen und wollte dazu kurz das Beispiel TableExample.jar welches beim jdk1.3.1 dabei ist ausprobieren. Ich hab dazu MySql und den dazugehörigen JDBC-Treiber (http://www.mysql.com/Downloads/Contr...bc-1.2c.tar.gz bzw. http://www.mysql.com/Downloads/Contr...-2.0.4-bin.jar) installiert. Dann einfach den Treiber (ver 1.2c) in /usr/local/jdk1.3.1/lib entpackt und das neu entstandene Verzeichnis /usr/local/jdk1.3.1/lib/mm-mysql-jdbc-1.2c zum CLASSPATH hinzugefügt (wie in der README angegeben) CLASSPATH=/usr/local/jdk1.3.1/lib/mm-mysql-jdbc-1.2c export CLASSPATH In dem VZ befindet sich dann folgende Struktur: org/gjt/mm/mysql/Driver.class (und weitere) Trotzdem kommt dann beim Start des Programms obige ClassNofFoundException. Das selbe Bsp unter Win mit der neueren Version des Treibers führt zum selben Ergebnis. Muss CLASSPATH noch weitere Pfande standardmäßig enthalten oder genügt die Treiberklasse? Bitte helft mir Tschüss! |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|