![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 798
|
![]() Hi,
alles was bei Deiner Schaltung passieren wird (abhängig von Spannung und Strom bzw. den Daten der Diode) ist, dass Du die Diode zerschiesst oder die Netzteilsicherung fliegt. Um mit einem Taster eine Lampe zum Leuchten zu bringen brauchst Du ein Relais oder einen Thyristor. Zum Ausschalten muss dann natürlich wieder der Strom unterbrochen werden, was aber mit dem gleichen Taster nicht geht. Einzige vernünftige Lösung wäre mit einem FlipFlop und entsprechendem Treiber für die Lampe. Damit wird beim ersten Tastendruck die Lampe ein und beim nächsten Druck auf den gleichen Taster wieder ausgeschaltet, usw.... Hoffe das hilft Dir weiter ![]()
____________________________________
Immer 3 Grüne Pantu |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|