![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 27.08.2001
Beiträge: 26
|
![]() Eine Frage an euch Spezialisten
![]() Ich bin auf der Suche nach einer geeigneten Lösung, um infizierte E-Mails schon beim Mailserver abzufangen (Win2k Server), entweder die Mail zu löschen oder die Attachments zu entfernen. Von der Konstellation ist mir nur der Exchangeserver mit Inoculate IT von Computer Associates bekannt, der in der Lage ist die Mailboxen der einzelnen User zu überwachen. Was tun, wenn man keinen Exchange Server hat (oder will), die Lösung ist ja sicher sehr teuer? Welcher (anderer) Mailserver/Virenkiller bietet diese Funktion ? Oder wäre es überhaupt besser so etwas unter Linux zu realisieren. Wie sind eure Erfahrungen ?? Ja ich weiß, sind ein bisschen viel Fragen auf einmal, hoffe aber, daß ihr mir weiterhelfen könnt. Gruß Grandmasterflash ![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|