WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.03.2002, 09:44   #20
NasenBär
Master
 
Registriert seit: 01.08.2001
Beiträge: 527


Standard

hy!
vielleicht hilft das weiter:

Frage: Was ist der Unterschied zwischen hoher und niedriger ID?

Antwort: Clients mit "kleiner" id können keinen Kontakt zu anderen Clients aufnehmen, die auch eine "kleine" id haben. Somit gehen ca 10% der Downloadquellen verloren. "Kleine" IDs sind alle IDs unter 2^24 (16777216). Die IDs sind Umsetzungen der Internetadresse (IP) des Client und werden im Normalfall zu einer zahl > 16777216. Die ID selbst errechnet sich dann aus der IP (a.b.c.d) wie folgt: ID=a+b*2^8+c*2^16+d*2^24.
Eine ID von 0 bedeutet einfach, daß man noch nicht mit einem Server verbunden ist.
Kann der Server aus irgend einem Grund die IP nicht feststellen (firewall, masquerading..), so vergibt er dem Client eine interne zahl < 1000000.
Es gibt keine weiteren unterschiede. Auch existieren keine Unterschiede innerhalb der "hohen" oder "kleinen" ids. also 16777217 ist genaus wie 9999999999 und 1 ist genau wie 16777216.

für die richtigkeit kann keine garantie gegeben werden!
mfg
NasenBär ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag