![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"... |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Senior Member
![]() |
![]() Für was brauchst eine Strombegrenzung bei Dioden? Im schlimmsten Fall (Kurzschluss/längerfristige Überlastung) muß man halt ein paar Cent investieren und die Dinger tauschen.
Ich bin aber auch für die Methode mit Fixpannungsregler. Am besten sind die von Motorola, die sind Kurzschluss- und Überlastfest. Zum Hochregeln würd ich Aufwärtsschaltregler empfehlen. Die sind aber teuer und, wie schon gesagt, nicht unbedingt hoch belastbar.
____________________________________
.........:::::: Fritz-Net |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|