![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 10.06.2000
Beiträge: 84
|
![]() Hallo Leute,
nach einem kleinen Fehler meinerseits heute (hab bei meinem PII400 leider kurzfirstig den FSB auf 133MHz übertaktet, woraufhin der Computer sofort abstürzte) sind so die meisten von W2Ks-Systemdateien beschädigt worden, sprich querverbundene und total kaputte dateien waren die folge. gut, wäre nicht so schlimm. die anwenderdaten sind im backup, w2ks systemdateien sollten sich ohne probleme reparieren lassen. denkste! nach einem kurzen chkdsk-durchlauf um die platte zu putzen versuchte ich dann auf alle möglichen arten w2k zu reparieren, leider erfolglos. Eine "Darüber"Installation wie bei W98 geht bei w2k nicht, nur NeuInstallation oder Reparatur per Setup. OK, daraufhin hab ich setup angeworfen und wollte es die Systemdateien reparieren lassen (mit der eingabauten Repair-function). Die angefertige Notfalldiskette ist nur leider nach 3/4 jährlichem problemlosen nutzen w2ks verschwunden und wenn sich das setup die W2K-Kopie selber suchen muss versagt es leider!!! "Windows 2000 Kopie kann nicht gefunden werden ...., bitte Notfalldiskette einlegen" (oder so ähnlich). Weiss jemand Rat? Gibt es eine Möglichkeit dem Setup mitzuteilen wo W2K liegt? oder kann ich sonst windows irgendwie drüberinstallieren ohne dass es die Registry neu aufsetzt???? (by the way: registry ist in ordnung, keine schäden hier) Hoffe mir kann jemand helfen! ![]() gruss cg32 |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|