WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.03.2002, 23:57   #1
LDIR
Retro Computing Fan
 
Benutzerbild von LDIR
 
Registriert seit: 30.01.2001
Ort: Wien 21
Alter: 53
Beiträge: 1.723

Mein Computer

Standard WinMX 3.0 Download Speed

Ich weiß nicht wie das kam, aber gerade eben wollte ich mir ein Anime aus dem Netz holen, mit WinMX ist das ja zum Glück kein Problem, also: Der PC ist ein K6 2 500, er überprüft gerade die neue 60 Gb Festplatte auf Fehler, gleichzeitig laufen WinMX 3.0 Beta, Kazaa 1.5.1 und eDonkey2000, und laden andere Sachen herunter. Plötzlich schellt die Dauertransferrate auf 50-70 Kb/s (Dauerspeed durchschnittlich bei 60 Kbyte/s), und das bei Chello ohne plus, und das war nicht bloß nur eine unbedeutende Anzeige, denn ich sah wie das File tatsächlich Mb für Mb heruntergeladen wurde, 25 Mb bis sich die Geschwindigkeit wieder normalisierte, und der User am anderen Ende abbrach. Wie kommt es zu solchen Geschwindigkeitssprüngen? Chello kann ja nur 35 Kb/s.
Ja, ich habe ein LanCity, aber das hat wohl damit nichts zu tun, oder?
____________________________________
Meine guten PCs:
ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony.
LDIR ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag